Die meisten heutigen Dinkelarten sind Kreuzungen mit Weizen. Man unterscheidet deshalb gewisse Sorten als "echten Dinkel". Die Sorte Oberkulmer Rotkorn gehört dazu und wird bei uns zu diversen Endprodukten verarbeitet. Dazu werden die Dinkelkörner geschält und der sogenannte Spelz entfernt, der das Korn schützt.
Zum Verzehr ist Dinkel ist eines der verträglichsten Körner von allen und gilt als sehr gesund, da er eine besonders ausgeglichene Nährstoffverteilung besitzt. Wir nutzen ihn aus all diesen Gründen als hochwertigen Rohstoff für Dinkelflocken, Dinkelmehl und sogar ausgefallene Produkte wie Dinkelnudeln.
Herkunft
Unser Dinkel stammt aus biologischer Erzeugung von landwirtschaftlichen Flächen aus der Vier-Länder-Region am Bodensee. Insgesamt ist der Dinkel überhaupt robuster als Weizen und kann ohne Bedenken alle drei Jahre angebaut werden. Anders als Weizen, lässt sich Dinkel auch nicht von Düngemitteln beeinflussen, was ihn für unsere biologische Landwirtschaft optimal macht.